zur Startseite
2

Ost-West Musikfest

29.6. bis 28.9.2025
„Aus der Sowjetunion vertriebene Komponisten und Musiker“
Meisterkonzerte · Meisterkurse · Wettbewerb


Das Ost-West Musikfest wurde 1987 mit der Idee der Überwindung des „Eisernen Vorhanges“ und des internationalen Kulturaustausches gegründet. Seither finden jährlich im Sommer sowohl im Zeichen der künstlerischen Verständigung von Ost und West als auch im Zeichen der Jugendförderung erstklassige Meisterkonzerte an kulturell hoch interessanten Aufführungsstätten und Meisterkurse für Kinder und Jugendliche in der Musikschule „Villa im Südpark“ St. Pölten statt.

In stimmungsvollen historischen Räumen wie in der Villa im Südpark und in der Ehemaligen Synagoge in St. Pölten, im Barock-Museum Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn und in der Stiftskirche in Göttweig präsentieren sich international angesehene Künstler und Ensembles in einer abwechslungsreichen Konzertreihe.

Was heute selbstverständlich anmutet, soll auch weiterhin erhalten werden, um das künstlerische Modell von friedvollem, harmonischem Musizieren und gegenseitiger Verständigung stets von neuem erlebbar zu machen. Eine musikalische Begegnung von Ost und West, von Musik und Malerei begleitet von den Meisterkursen, dem Internationalen Beethoven-Violinwettbewerb und dem Schubert-Klavierwettbewerb.

Die beliebten Meisterkurse werden dort von international renommierten Professoren abgehalten. Bis zu hundert junge Talente verschiedenster Nationen nehmen jedes Jahr daran teil und haben darüber hinaus die Chance, ihr Können beim Internationalen Beethoven-Violinwettbewerb und Schubert-Klavierwettbewerb zu messen und beim Preisträgerkonzert öffentlich zu präsentieren.

Die Förderung von Kindern und Jugendlichen ist unserem Gründer und künstlerischen Leiter – Gernot Winischhofer – ein ganz besonderes Anliegen, da eine musikalische Ausbildung einen wesentlichen Beitrag zur positiven Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit leisten kann.

Kontakt

Ost-West Musikfest
Delugstr. 11
A-1190 Wien

Telefon: +43 (0)6 99-81 18 09 95
E-Mail: musikfest@gmx.at

 

Tickets zu € 45/ 35/ 25
Studenten, Schüler und ukrainische Flüchtlinge frei!

Abonnement für alle Konzerte € 200 / € 300 / € 400
(Abo erhältlich nur unter musikfest@gmx.at)

10% Ermäßigung für Ö1 Club-Mitglieder
Bewertungschronik

Ost-West Musikfest bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ost-West Musikfest

Klavierkonzert

Albina Šikšniūtė & Emilija Rosinienė

Albina Šikšniūtė & Emilija Rosinienė, Klavier

Klaviermusik zu 4 Händen
von Vytautas Bacevičius, Vladas Jakubėnas, Antonin Dvořak, W.A. Mozart, Johann Strauß, Richard Strauss, Peter Chaiko (Tschaikowsky)

Österreichische Erstaufführung:
„Der Tanz der Marktfrauen in Kamenka“ (Ukraine)
Uraufführung und erste Aufführung eines Werkes des 25-jährigen Peter Chaiko durch Johann Strauß 1865 in Kamenka (Ukraine) und St. Petersburg

Albina Šikšniūtė & Emilija Rosinienė bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Albina Šikšniūtė & Emilija Rosinienė

Klavierkonzert

Luis Mereiles & Maria José Souza Guedes

Luis Mereiles, Querflöte
Maria José Souza Guedes, Klavier


Werke von Bizet-Bourne-Carmenfantasie, Donizetti, Pierné, Poulenc, Rachmaninow

Luis Mereiles & Maria José Souza Guedes bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Luis Mereiles & Maria José Souza Guedes

Konzert

Roland Pröll

Roland Pröll, Klavier
Gernot Winischhofer, Violine


Berühmte Kammermusik
Niccolo Paganini: Sonate e Moll
Johannes Brahms: Violinsonate d Moll op.108
César Franck: Violinsonate A Dur
Leopold Auer - Drigo: Serenade
Jascha Heifetz - Gershwin: Prelude

Roland Pröll bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Roland Pröll

Konzert

Chuong Vu & Denis Javorsky

Chuong Vu, Violine
Denis Javorsky, Klavier


Cinemaserenade-Filmmusik
Werke von Bonfa, Hisaishi, Morricone, Morris, Rota, Schostakowitsch, Williams

Chuong Vu & Denis Javorsky bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Chuong Vu & Denis Javorsky

Wettbewerb

Preisträgerkonzert Beethovenwettbewerb

Unsere beliebten Meisterkurse werden jedes Jahr im Sommer von international renommierten Professoren abgehalten. Junge Talente verschiedenster Nationen nehmen jedes Jahr an unseren Meisterkursen teil und haben darüber hinaus die Chance, ihr Können beim Internationalen Beethoven-Violinwettbewerb und Franz Schubert Klavier-Wettbewerb zu messen und beim finalen Preisträgerkonzert öffentlich zu präsentieren.

Teilnahmeberechtigt sind junge Musiker aller Nationalitäten, die an den Meisterkursen des Ost-West Musikfestes teilnehmen.

Preisträgerkonzert Beethovenwettbewerb bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Preisträgerkonzert Beethovenwettbewerb

Klavierkonzert

Romantisches Klavierrecital Emil Ribarski

Emil Ribarski, Klavier

Claude Debussy: 3 Preludes
Fryderyk Chopin: 24 Preludes
Franz Liszt: Wiegenlied
Nuages Gris
Sergej Rachmaninow: Musical Moments

Romantisches Klavierrecital Emil Ribarski bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Romantisches Klavierrecital Emil Ribarski

Konzert

Gedenkkonzert an Franz Haselböck

„Camerata Vienna“, Romantik der Jahrhunderte
Lukas Haselböck, Baßbariton
Gernot Winischhofer, Violine


Johann Sebastian Bach: „Air“
Christoph Willibald Gluck: „Pizzicato“
Tomaso Albinoni: Adagio g-Moll,
W.A. Mozart: „Arie des Sarastro“ aus der Zauberflöte
Jules Massenet: Meditation
Johann Strauß: Pizzicato Polka
Fritz Kreisler: Caprice Viennois
Franz Schubert: Steichquintett C-Dur, Adagio & Allegretto-piu allegro-piu presto

Gedenkkonzert an Franz Haselböck bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Gedenkkonzert an Franz Haselböck

2

Ost-West Musikfest

29.6. bis 28.9.2025

„Aus der Sowjetunion vertriebene Komponisten und Musiker“

Meisterkonzerte · Meisterkurse · Wettbewerb




Das Ost-West Musikfest wurde 1987 mit der Idee der Überwindung des „Eisernen Vorhanges“ und des internationalen Kulturaustausches gegründet. Seither finden jährlich im Sommer sowohl im Zeichen der künstlerischen Verständigung von Ost und West als auch im Zeichen der Jugendförderung erstklassige Meisterkonzerte an kulturell hoch interessanten Aufführungsstätten und Meisterkurse für Kinder und Jugendliche in der Musikschule „Villa im Südpark“ St. Pölten statt.



In stimmungsvollen historischen Räumen wie in der Villa im Südpark und in der Ehemaligen Synagoge in St. Pölten, im Barock-Museum Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn und in der Stiftskirche in Göttweig präsentieren sich international angesehene Künstler und Ensembles in einer abwechslungsreichen Konzertreihe.



Was heute selbstverständlich anmutet, soll auch weiterhin erhalten werden, um das künstlerische Modell von friedvollem, harmonischem Musizieren und gegenseitiger Verständigung stets von neuem erlebbar zu machen. Eine musikalische Begegnung von Ost und West, von Musik und Malerei begleitet von den Meisterkursen, dem Internationalen Beethoven-Violinwettbewerb und dem Schubert-Klavierwettbewerb.



Die beliebten Meisterkurse werden dort von international renommierten Professoren abgehalten. Bis zu hundert junge Talente verschiedenster Nationen nehmen jedes Jahr daran teil und haben darüber hinaus die Chance, ihr Können beim Internationalen Beethoven-Violinwettbewerb und Schubert-Klavierwettbewerb zu messen und beim Preisträgerkonzert öffentlich zu präsentieren.



Die Förderung von Kindern und Jugendlichen ist unserem Gründer und künstlerischen Leiter – Gernot Winischhofer – ein ganz besonderes Anliegen, da eine musikalische Ausbildung einen wesentlichen Beitrag zur positiven Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit leisten kann.
Tickets zu € 45/ 35/ 25
Studenten, Schüler und ukrainische Flüchtlinge frei!

Abonnement für alle Konzerte € 200 / € 300 / € 400
(Abo erhältlich nur unter musikfest@gmx.at)

10% Ermäßigung für Ö1 Club-Mitglieder

Ost-West Musikfest bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ost-West Musikfest

Ereignisse / Festival Ost-West Musikfest Niederösterreich 29.6. bis 28.9.2025
Ausstellungen / Museum Nordico Stadtmuseum Linz Linz, Dametzstraße 23
Ereignisse / Festival Donaufestwochen auf Schloss Greinburg Grein, Stadtplatz 5
Ereignisse / Festival Ars Electronica Festival Linz Linz, Ars-Electronica-Straße 1
Ereignisse / Festival Schrammel.Klang. Festival Litschau, Strandbadstraße 19
Ereignisse / Konzert Klassik am Dom Linz, Baumbachstraße 1
Ereignisse / Kulturveranstaltung Posthof Linz Linz, Posthofstraße 43
Ereignisse / Kulturveranstaltung Stadtwerkstatt Linz Linz, Kirchengasse 4

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.