zur Startseite
© Laszlo Szito
15

TANZTHEATER WUPPERTAL PINA BAUSCH

Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz

Im Revolutionsjahr 1968 beginnt die Tänzerin und Choreographin Pina Bausch (1940-2009) eigene Stücke zu entwickeln. Als sie 1973 als Direktorin nach Wuppertal kommt, benennt sie das Wuppertaler Ballett um in „Tanztheater“. Ihre Idee, Tanz und Theater zu verbinden, revolutioniert den Tanz und macht sie zur Ikone eines neuen Ausdruckstils. Für ihr Werk wird sie mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Das Repertoire der Compagnie ist weltweit bekannt, ihre Stücke werden bis heute auf Tourneen in der ganzen Welt gezeigt. Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch hat Tanzgeschichte geschrieben. Im Jahr 2023 feiert es sein 50-jähriges Bestehen.

Im August 2022 übernahm der französische Tänzer und Choreograph Boris Charmatz (*1973) die künstlerische Leitung des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. Mit seiner Intendanz in Wuppertal schlägt er ein neues Kapitel auf, indem er an die Spitze einer Compagnie tritt, die für den Personalstil Pina Bauschs steht und den Namen der Künstlerin weiterhin im Titel führt. Diese besondere Hybridsituation ermöglicht ihm, die vielfältigen Aspekte seines Schaffens zusammenzuführen: Seinen kreativen Umgang mit dem Tanzerbe der Moderne und Postmoderne, seinen Glauben an die Kraft von Kollektiven und seine Überlegungen zum Körper als Medium der Erinnerung.

Kontakt

TANZTHEATER WUPPERTAL PINA BAUSCH
im Opernhaus Wuppertal
Kurt-Drees-Straße 4
D-42283 Wuppertal


 

Kontakt:
TANZTHEATER WUPPERTAL PINA BAUSCH GmbH
Postfach 2018 13, D-42218 Wuppertal
Büro: Gemarker Ufer 17, D-42275 Wuppertal
Tel:+49 (0)202 563 42 53
Email: info@pina-bausch.de

Tickets für Gastspiele des Tanztheaters können nur direkt bei den Gastspielhäusern erworben werden.
Bewertungschronik

TANZTHEATER WUPPERTAL PINA BAUSCH bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte TANZTHEATER WUPPERTAL PINA BAUSCH

Café Müller Das Frühlingsopfer
Tanz

Café Müller / Das Frühlingsopfer

Choreografien von Pina Bausch

Choreografie: Pina Bausch
Inszenierung: Pina Bausch
Bühne: Rolf Borzik
Kostüme: Rolf Borzik
Mitarbeit: Hans Pop
Musikalische Leitung: Henrik Schaefer
Musik: Igor Strawinsky

Uraufführung: 3. Dez 1975, Opernhaus Wuppertal

Dauer: 35 min

Preise: 35€/7,50€, 45€/10€, 55€/15€

Café Müller / Das Frühlingsopfer bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Café Müller / Das Frühlingsopfer

Tanz

Underground IX / Neue Choreografien

Mit eigenen Kreationen der Tänzer:innen des Ensembles

Tickets: ab 28.10.2025

Underground IX / Neue Choreografien bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Underground IX / Neue Choreografien

Tanz

Masurca Fogo

Ein Stück von Pina Bausch

Choreografie / Inszenierung: Pina Bausch
Bühne: Peter Pabst
Kostüme: Marion Cito
Mitarbeit: Irene Martinez-Rios, Jan Minařík, Marion Cito
Musikalische Mitarbeit: Andreas Eisenschneider, Matthias Burkert
Musik: Amália Rodrigues, Nicolette, The Alexander Balanescu Quartett, Ben Webster, Lisa Ekdahl, Duke Ellington, Leon Parker, Mecca Bodega, Vince Guaraldi, Tupi Nago, Marcos Suzano, Baden Powell, Radamés Gnattali, Gidon Kremer, Rui Junior, Alfredo Marceneiro, u. a.

Uraufführung: 4. Apr 1998, Schauspielhaus Wuppertal

Dauer: 2h 30min, eine Pause

Preise: 35€/7,50€, 45€/10€, 55€/15€

Tickets ab 28.11.2025

Masurca Fogo bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Masurca Fogo

Tanz

Gastspiel in Genf, Schweiz:
Club Amour

„In den ersten Filmversionen von Café Müller fällt auf, wie sehr die Akteure einander begehren. Die Körper streben zueinander, erahnen einander, die Finger suchen die Berührung. Das Theaterleben überschneidet sich mit dem Leben der Künstlerinnen und Künstler. Die Rollen scheinen auf das dichte Beziehungsgeflecht der Menschen zugeschnitten zu sein. Das hat mir Lust gemacht, das Stück an einem Abend zu zeigen, an dem die Liebe und das Begehren im Zentrum stehen. Ich dachte dabei an zwei Stücke ‚meines‘ Repertoires, die sich auch mit diesen Fragen beschäftigen. Es ist ein Versuch: den Tänzerinnen und Tänzern des Tanztheaters Wuppertal, die diese Stücke noch nicht interpretiert haben, die Möglichkeit geben, sich mit der spröden Subtilität von Café Müller und der ungezügelten Radikalität von Aatt enen tionon auseinanderzusetzen und dieses Duo aus dem Stück herses (une lente introduction) mit in vollkommener Vereinigung ineinander verschlungenen Körpern zu präsentieren. Es soll ein lebendiger Abend sein: Purcell trifft auf PJ Harvey, die zeitlosen Kostüme von Café Müller stehen im Kontrast zur Nacktheit von Aatt enen tionon, die drei Stücke werden das Tanztheater Wuppertal 2024 in Schwingung versetzen!“
Boris Charmatz, März 2023

Konzeption: Boris Charmatz

Gesamtdauer: 2:30 Stunden (inkl. 2 Pausen)

Die Veranstaltung beinhaltet Nacktheit.

Gastspiel in Genf, Schweiz: Club Amour bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Gastspiel in Genf, Schweiz: Club Amour

1 Tanz

Vollmond

Ein Stück von Pina Bausch

Choreografie / Inszenierung: Pina Bausch
Bühne: Peter Pabst
Kostüme: Marion Cito
Mitarbeit: Marion Cito, Daphnis Kokkinos, Robert Sturm
Musikalische Mitarbeit: Matthias Burkert, Andreas Eisenschneider
Musik: Amon Tobin, René Aubry, Nenad Jelic, Magyar Posse, Leftfield, Jun Miyake, Cat Power, The Alexander Balanescu Quartett, Tom Waits, u. a.

Uraufführung: 11. Mai 2006, Schauspielhaus Wuppertal

Dauer: 2h 20min, eine Pause

Preise: 30€/7,50€, 40€/10€, 50€/15€

Tickets ab 23.01.2026

Vollmond bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Vollmond

Tanz

Echoes of '78 - Kontakthof

von Pina Bausch / Meryl Tankard

Eine Produktion von Sadler’s Wells, Pina Bausch Foundation und Tanztheater Wuppertal Pina Bausch

Tickets ab 17.04.2026

Echoes of '78 - Kontakthof bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Echoes of '78 - Kontakthof

2 Tanz

Kontakthof

Ein Stück von Pina Bausch

Inszenierung / Choreographie: Pina Bausch
Bühne / Kostüme: Rolf Borzik
Mitarbeit: Rolf Borzik, Marion Cito, Hans Pop
Musik: Bertal-Maubon-Daniderff, Jimmy Dorsey, Anton Karas, Juan Llossas, Jean Sibelius, Jack Stapp, Harry Stone

Uraufführung: 9. Dez 1978, Opernhaus Wuppertal

Dauer: 2h 50min, eine Pause

Preise: 30€/7,50€, 40€/10€, 50€/15€

Tickets ab 17.04.2026

Kontakthof bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kontakthof

Tanz

Nelken

Ein Stück von Pina Bausch

Choreografie / Inszenierung: Pina Bausch
Dramaturgie: Raimund Hoghe
Bühne: Peter Pabst
Kostüme: Marion Cito
Dramaturgie: Raimund Hoghe
Mitarbeit: Hans Pop
Musikalische Mitarbeit: Matthias Burkert
Musik: Franz Lehar, Louis Armstrong, Sophie Tucker, Quincy Jones, Richard Tauber, u. a.

Uraufführung: 30. Dez 1982, Opernhaus Wuppertal

Dauer: 1h 50min

Preise: 30€/7,50€, 40€/10€, 50€/15€Vorverkauf: 23.04.2026, 10:00

Tickets ab 23.04.2026

Nelken bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Nelken

Tanz

'Sweet Mambo'

Ein Stück von Pina Bausch

Choreografie: Pina Bausch
Inszenierung: Pina Bausch
Bühne: Peter Pabst
Kostüme: Marion Cito
Mitarbeit: Marion Cito, Thusnelda Mercy, Robert Sturm
Musikalische Mitarbeit: Matthias Burkert, Andreas Eisenschneider
Musik: Barry Adamson, Trygve Seim, Gustavo Santaolalla, Hope Sandoval, Portishead, Lucky Pierre, Hazmat Modine, Jun Miyake, Mecca Bodega, Cluster & Eno, Lisa Ekdahl, Mari Boine, René Aubry, Mina Agossi, lan Simmonds

Uraufführung: 30. Mai 2008, Schauspielhaus Wuppertal

Dauer: 2h 30min, eine Pause

Tickets ab 30.04.2026

'Sweet Mambo' bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 'Sweet Mambo'

Tanz

Palermo Palermo

Ein Stück von Pina Bausch

In Koproduktion mit dem Teatro Biondo Stabile, Palermo und Andres Neumann International

Inszenierung / Choreographie: Pina Bausch
Bühne: Peter Pabst
Kostüme: Marion Cito
Musikalische Mitarbeit: Matthias Burkert
Musik: Edvard Grieg Niccolo Paganini u. a.

Uraufführung: 17. Dez 1989, Opernhaus Wuppertal

Dauer: 3h, eine Pause

Palermo Palermo bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Palermo Palermo

© Laszlo Szito
15

TANZTHEATER WUPPERTAL PINA BAUSCH

im Opernhaus Wuppertal

Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz



Im Revolutionsjahr 1968 beginnt die Tänzerin und Choreographin Pina Bausch (1940-2009) eigene Stücke zu entwickeln. Als sie 1973 als Direktorin nach Wuppertal kommt, benennt sie das Wuppertaler Ballett um in „Tanztheater“. Ihre Idee, Tanz und Theater zu verbinden, revolutioniert den Tanz und macht sie zur Ikone eines neuen Ausdruckstils. Für ihr Werk wird sie mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Das Repertoire der Compagnie ist weltweit bekannt, ihre Stücke werden bis heute auf Tourneen in der ganzen Welt gezeigt. Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch hat Tanzgeschichte geschrieben. Im Jahr 2023 feiert es sein 50-jähriges Bestehen.



Im August 2022 übernahm der französische Tänzer und Choreograph Boris Charmatz (*1973) die künstlerische Leitung des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. Mit seiner Intendanz in Wuppertal schlägt er ein neues Kapitel auf, indem er an die Spitze einer Compagnie tritt, die für den Personalstil Pina Bauschs steht und den Namen der Künstlerin weiterhin im Titel führt. Diese besondere Hybridsituation ermöglicht ihm, die vielfältigen Aspekte seines Schaffens zusammenzuführen: Seinen kreativen Umgang mit dem Tanzerbe der Moderne und Postmoderne, seinen Glauben an die Kraft von Kollektiven und seine Überlegungen zum Körper als Medium der Erinnerung.
Kontakt:
TANZTHEATER WUPPERTAL PINA BAUSCH GmbH
Postfach 2018 13, D-42218 Wuppertal
Büro: Gemarker Ufer 17, D-42275 Wuppertal
Tel:+49 (0)202 563 42 53
Email: info@pina-bausch.de

Tickets für Gastspiele des Tanztheaters können nur direkt bei den Gastspielhäusern erworben werden.

TANZTHEATER WUPPERTAL PINA BAUSCH bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte TANZTHEATER WUPPERTAL PINA BAUSCH

Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Wuppertal, Kurt-Drees-Straße 4
Ereignisse / Festival MünsterlandFestival 4.10. bis 8.11.2025
Ereignisse / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Aufführungen / Show Musical Night
Dinner- & Konzertshow
verschiedene Orte
Ereignisse / Theater Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr Mülheim an der Ruhr, Dimbeck 2a
Ereignisse / Kulturveranstaltung Flottmann-Hallen Herne Herne, Straße des Bohrhammers 5
Ereignisse / Konzert Bürgermeisterhaus Essen Essen, Heckstr. 105
Ereignisse / Festival Klavier-Festival Ruhr Essen, Brunnenstr. 8
Ereignisse / Festival Ruhrfestspiele Recklinghausen Recklinghausen, Otto-Burrmeister-All. 1
Ereignisse / Tanz PACT Zollverein Essen, Bullmannaue 20a
Ereignisse / Festival Int. Gitarren-Festival Iserlohn Iserlohn, Oestricher Straße 39b
Ereignisse / Kulturveranstaltung Mercatorhalle Duisburg Duisburg, Landfermannstraße 6
Ereignisse / Party Temple Bar
Fr 10.10.2025, 22:00 Uhr
Ereignisse / Festival Festival Blaues Rauschen Essen Essen, Rüttenscheider Str. 166
Ereignisse / Kulturveranstaltung Röhre Moers Moers, Weygoldstr. 10
Ereignisse / Wettbewerb Campus RuhrComer Bochum, Sumperkamp 9-12

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.